Warum sollten Sie
zu mir kommen?

Durch meine langjährige anwaltliche Erfahrung sowie durch meine vorherige erfolgreiche Tätigkeit als Musiker und Kreativer sind mir die bisweilen doch recht speziellen Eigenheiten des Medien- und Musikbusiness bestens vertraut.
Auf Grund dieser Spezialisierung kann ich Sie umfassend in den Bereichen des Medien- und Urheberrechts sowie des gewerblichen Rechtsschutzes beraten und vertreten. Qualität ist mein höchster Anspruch. Ich vertrete Sie daher nur in den Rechtsgebieten, in denen ich langjährige Erfahrungen gesammelt habe und über entsprechendes Fachwissen verfüge.
Bei schwierigen Fragen aus angrenzenden Rechtsgebieten greife ich auf ein Netzwerk erfahrener Anwälte in der Kanzlei zurück.
- Gestaltung von Lizenz-, Produktions- und Gesellschaftsverträgen
- Verteidigung und Durchsetzung der Rechte an Ihrem Werk
- Vertretung bei Vertragsverhandlungen
- Verteidigung gegen Abmahnungen
- Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter
- In-House-Audit (Datenschutz-Bestandsaufnahme)
- Überprüfung Ihrer Webseite / Social-Media-Auftritte und Erstellung von Datenschutzerklärungen
- Erstellung von Maßnahmenkatalogen und begleitende Unterstützung bei deren Umsetzung
- Erstellung von Verarbeitungsverzeichnissen
- Beratung und Vertretung beim Abschluss von Auftragsdatenverarbeitungsverträgen (ADV)
- Mitarbeiterschulungen
Medienrecht:
- Schutz und Verteidigung Ihrer Persönlichkeitsrechte (z.B. Bildnisschutz, Schutz vor unwahren Tatsachenbehauptungen und Beleidigungen)
- Domainrecht
- Beratung bei der Erstellung und Überprüfung Ihrer Webseite
- rechtliche Begleitung Ihrer Social-Media-Auftritte
- Verteidigung gegen negative Online-Bewertungen
- Verteidigung und Durchsetzung des Rechts auf Meinungsfreiheit
Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht:
- Anmeldung und Verteidigung von Markenrechten und sonstigen geistigen Eigentumsrechten
- Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen gegen unlauteren Wettbewerb
- Überprüfung Ihrer Webseite und Ihres Online-Shops auf Wettbewerbsverstöße
- Verteidigung gegen unberechtigte Abmahnungen von Wettbewerbern und „Abmahnvereinen“